Laminatböden vereinen Funktionalität und Ästhetik. Sie sind robust, pflegeleicht und zeichnen sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Damit sind sie eine attraktive Wahl für viele Wohn- und Arbeitsbereiche – besonders dann, wenn eine schnelle, einfache und günstige Bodengestaltung gefragt ist.
Aufbau von Laminatböden
Laminatböden bestehen zu einem grossen Teil aus Holz und weisen einen typischen vierschichtigen Aufbau auf. Die oberste Schicht bildet ein widerstandsfähiges, abriebfestes Melaminharz, das den Boden vor Abnutzung und Kratzern schützt. Direkt darunter verleiht eine bedruckte Dekorschicht aus Papier dem Laminat das gewünschte Aussehen, das unterschiedliche Holzarten oder Kreativdesigns nachahmen kann. Die tragende Mittelschicht besteht meist aus einer stabilen Span- oder Faserplatte, welche dem Boden Struktur und Belastbarkeit gibt. Auf der Unterseite schliesst ein sogenannter Gegenzug aus Kunststoff die Diele ab und verhindert ein Verziehen des Bodens.
Vorteile und besondere Eigenschaften
Laminat gilt als moderner, sehr belastbarer und preisgünstiger Bodenbelag, der sowohl im privaten Wohnbereich als auch im Gewerbe Anwendung findet. Durch die geringe Aufbauhöhe von nur 6 bis 12 mm eignet sich Laminat hervorragend für Renovierungsarbeiten und Neugestaltungen, besonders dort, wo geringe Bodenstärken gefragt sind.
Im Gegensatz zu Parkett lässt sich Laminat aufgrund seines Aufbaus nicht abschleifen. Viele Produkte sind mit einer integrierten Trittschalldämmung erhältlich. Fehlt diese, sollte eine separate Trittschallunterlage unterlegt werden – das steigert nicht nur den Komfort für die Bewohner, sondern kommt auch den Nachbarn zugute.
Weitere Vorteile auf einen Blick
Riedackerstrasse 7
8153 Rümlang
Tel. +41 44 422 00 22
info@weissen-bodenbelaege.ch
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung
Breitestrasse 50
5330 Bad Zurzach
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung